Wer sich für Linux als Betriebssystem interessiert, dem kann ich openSUSE 10.3 empfehlen.
Es benötigt zwar die meisten System-Resourcen von allen Linux-Distributionen, dafür erkennt es aber auch die meisten Hardwarekomponenten, insbesondere auch WLAN-Karten, problemlos. Ich habe auch Knoppix, Ubuntu, Xubuntu etc. ausprobiert und musste feststellen, dass diese Distributionen vor allem bei der Erkennung der WLAN-Karte Probleme machen.
Ob man als Desktop KDE oder GNOME wählt, ist Geschmackssache. Mir gefällt der Desktop von KDE besser, da er meiner Meinung nach übersichtlicher und logischer aufgebaut ist.
Wer sich erst ein eigenes Bild über das Betriebssystem machen möchte, der findet auf der identischen Seite einen Download für eine sog. Live-CD. Es stehen 2 Live-CD Varianten zur Verfügung: Eine mit dem Desktop KDE und eine mit dem Desktop GNOME.