Was ist Pi? Mathematiker: PI ist die Zahl, welche die Beziehung zwischen Umfang eines Kreises und dessen Radius ausdrückt Physiker: PI ist 3.1415927 plus/minus 0.00000005 Ingenieur: PI ist ungefähr 3
Ein Bus, der mit zehn Personen besetzt ist, haelt an einer Haltestelle. Elf Personen steigen aus. Drei Wissenschaftler kommentieren das Geschehen: Ein Biologe: Die muessen sich unterwegs vermehrt haben. Ein Physiker: Was solls, zehn Prozent Messtoleranz muessen drin sein. Ein Mathematiker: Wenn jetzt einer einsteigt, ist keiner drin.
Ein Bauer, ein Ingenieur und ein Mathematiker sollen eine Kuhherde einzaeunen, die auf einem Huegel auf der Wiese weidet! Der Bauer baut einen Zaun 20 auf 20 Meter ca. 1,50 Meter hoch mit Gattertuer! Treibt die Herde zusammen in das Gatter, schliesst die Tuer und hat die Aufgabe geloest! Der Ingenieur holt sich immens viel Baumaterial und loest das Problem, indem er einen Zaun baut, der 2 Meter hoch ist und rund um den ganzen Huegel geht! Das Problem ist damit aber ebenfalls geloest! Der Mathematiker baut einen Miniaturzaun 1 mal 1 Meter, 10 cm hoch, stellt sich in die Mitte und sagt: "Ich definiere: Hier ist aussen!"
Feuerlöschen Version 1.0
Ein Ingenieur, ein Physiker und ein Mathematiker übernachten während eines technischen Seminars in einem Hotel. Der Ingenieur wacht nachts auf und riecht Rauch. Er geht hinaus auf den Flur und sieht ein Feuer. Also nimmt er den Mülleimer aus seinem Zimmer, füllt ihn mit Wasser und schüttet ihn über das Feuer. Es geht aus und er legt sich wieder zu Bett. Später in der Nacht wacht der Physiker auf, riecht den Rauch und rennt hinaus auf den Flur und sieht das Feuer. Er sieht sich kurz um, sieht einen Wasserschlauch und nachdem er Geschwindigkeit der Flammen, Entfernung, Wasserdruck und Rauchentwicklung berechnet hat, löscht er das Feuer mit einem kurzen Wasserstrahl aus dem Schlauch, mit geringstem Energieaufwand und Wasserverbrauch. Er legt sich wieder zu Bett. Noch später in der Nacht wacht auch der Mathematiker auf und riecht rauch. Er rennt auf den Flur, sieht das Feuer in der einen und den Wasserschlauch in der anderen Ecke. Daraufhin legt er sich beruhigt wieder zu Bett, weil er weiß, dass eine Lösung für das Problem existiert.
Feuerlöschen Version 1.1
Ein Physiker, ein Mathematiker und ein Techniker sind in einem Hotel untergebracht. Das Hotel fängt nachts an zu brennen. Was machen der Physiker, der Mathematiker und der Techniker? Der Techniker sucht einen Feuerlöscher, findet ihn, löscht das Feuer und legt sich wieder hin. Der Physiker verbrennt im Haus bei dem Versuch, die Temperatur des Feuers zu messen. Der Mathematiker verbrennt auch, denn er sucht einen Feuerlöscher, findet ihn, legt sich dann aber wieder hin mit der Erkenntnis: Es gibt eine Lösung und diese ist eindeutig.
Hoffentlich konnten Euch diese Zeilen aufmuntern. Wenn ja, dann könnt Ihr das Ich-schaue-mich-im-Spiegel-beim-Grinsen-zu Experiment für heute ausfallen lassen.